1.12 Neustadt - Bad Schwartau
Höhenprofil
31.4km
-
428m
406m
Etappenbeschreibung
Kurz zusammengefasst: Eine Etappe mit viel Asphalt. Teilweise tolle Ausblicke auf die Lübecker Bucht (zwischen Oevelgönne und Stawedder) sowie vom Pariner Berg aus auf Lübeck. Blödester Abschnitt: auf der vielbefahrenen Kreisstraße zwischen Pariner Berg und Horsdorf ohne Fußweg. Es sind verschiedene Bahnstationen fußläufig erreichbar, falls die Etappe unterteilt werden soll: Pönitz und Pansdorf (Bahnstrecke Lüneburg-Lübeck-Kiel) sowie Haffkrug (Bahnstrecke Neustadt-Lübeck). Auch Start- und Endort der Etappe verfügen über Bahnhöfe.
Die Etappe startet am Bahnhof von Neustadt. Zunächst verläuft der E1 auf einem schmalen Pfad zwischen Gleisen und dem Marinestützpunkt. Es folgt ein wenig einladender Abschnitt durch ein Gewerbegebiet und anschließend auf einem asphaltierten Rad- und Fußweg entlang der K45. Nach ca. 3 Kilometern biegt der Weg an einem Wegweiser nach Wintershagen nach rechts ab. Nun wird der Weg etwas schöner. Hinter einigen hübschen älteren Häuschen zweigt der E1 erneut nach rechts ab und unterquert die Autobahn. Weiter durch endlos wirkende, hügelige Felder erreicht der E1 schließlich das Gut Oevelgönne mit historischem Torhaus und Gutshaus (etwas abseits des Weges). Weiter entlang der Straße vorbei am Hof Altona nach Stawedder, wo die B76 überquert wird. Kurz danach können sich die Füße auf einem kurzen Waldabschnitt, in dem der E1 parallel zur Straße nach Gronenberg führt etwas erholen. Es bieten sich erste Ausblicke auf den Taschensee.
In Gronenberg steigt der E1 über eine Treppe hinab zum Taschensee und erreicht durch den Dänischen Graben den Kleinen Pönitzer Sees. Es folgt ein Abschnitt entlang des Ostufers des Großen Pönitzer Sees. Für den weiteren Verlauf liegt derzeit noch keine ausführlichere Beschreibung vor.
Letzte Textänderung: 19.01.2023
Wanderkarten
- Kompass Karte 720: Naturpark Holsteinische Schweiz (1:50 000)
- Kompass Karte 724: Ostseeküste von Lübeck bis Dänemark (1:50000)
- Publicpress 375: Rad- und Wanderkarte Lübecker Bucht (1:50 000)
Markierung
-
Andreaskreuz / E1
Unterkünfte
Name der Unterkunft | Ort | Preisgruppe* | |||
---|---|---|---|---|---|
5-15 € | 16-30 € | 31-45 € | >45 € | ||
Campingplatz Margarethenhöhe | Scharbeutz | ![]() |
Weitere Unterkünfte in Neustadt in Holstein und Bad Schwartau anzeigen (booking.com / Anzeige)
Wir freuen uns sehr über Hinweise zu Übernachtungsmöglichkeiten. Bitte nutzt doch dazu einfach die Kommentarfunktion oder schreibt uns eine eMail.
*Die Angabe der Preisgruppe dient lediglich der groben Orientierung. Tatsächliche Preise können abweichen. Basis ist die Preisangabe für eine Person in der günstigsten Kategorie (Bei Campingplätzen mit kleinem Zelt).
Links
Literatur
Fernwanderweg E1 Deutschland Nord
von Martin Marktl / Astrid Christ
Von Flensburg bis Hameln. Mit Wegbeschreibungen, Höhenprofilen, Wanderkärtchen
(1:75.000) und GPS-Tracks zum Download.Sprache: deutsch
ISBN-13: 978-3-7633-4551-9
Quellen und Copyright
GPX-Track Geokoordinaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende. Veröffentlicht unter Open Database License (ODbL).GPS-Download
Download: Alle Tracks in Deutschland
Info: Wie kann ich die GPX-Dateien nutzen?
Hinweis: Angaben zum Wegverlauf ohne Gewähr
Der Download und viele auf dieser Seite angebotenen Services sind kostenlos. Ich würde mich dennoch sehr über eine kleine Spende als Dankeschön für meine Arbeit freuen! Dies ist z.B. über Paypal oder eine Fördermitgliedschaft möglich. Vielen Dank!
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!