Lipper Bergland - Teutoburger Wald - Eggegebirge
Zwischen Hameln und Lemgo verläuft der E1 auf dem Hansaweg X9 und überschreitet dabei die Grenze von Niedersachsen nach Nordrhein-Westfalen. Über den Cheruskerweg X3 wird schließlich die Altstadt von Detmold erreicht. Von hier führt der E1 hinauf in die Höhen des Teutoburger Waldes und des Eggegebirges. Über den Eggeweg X1 wird schließlich das Sauerland erreicht.
Dieser Abschnitt des E1 bietet neben der schönen Landschaft und einigen schönen Aussichtspunkten zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie die historischen Stadtkerne von Lemgo, Detmold und Obermarsberg, das Hermannsdenkmal und die eindrucksvollen Externsteine.
Der Weg ist gut markiert, jedoch nicht durchgängig als E1. Eine Wanderung mit Mittelgebirgscharakter ohne besondere Schwierigkeiten.
Letzte Textänderung: 30.08.2018
Etappe Distanz Gehzeit Aufstieg Abstieg 5.1 Hameln - Linderhofe 33.7km - 966m 711m 5.2 Linderhofe - Detmold 35.3km - 1004m 1192m 5.3 Detmold - Altenbeken 30.7km - 1777m 1537m 5.4 Altenbeken - Willebadessen 21.7km - 460m 414m 5.5 Willebadessen - Marsberg 32.9km - 662m 837m
Links
hansaweg.de
Informationen, Flyer und Unterkünfte für den Hansaweg X9, der zwischen Hameln und Lemgo mit dem E1 identisch ist.
Teutoburger-Wald-Verband e. V.
Betreuender Verein bis Velmerstot
Eggegebirgsverein
Betreuender Verein ab Velmerstot
Literatur
Fernwanderweg E1 Deutschland Süd
von Martin Marktl / Astrid Christ
Von Hameln bis Konstanz. Mit Wegbeschreibungen, Höhenprofilen, Wanderkärtchen
(1:75.000) und GPS-Tracks zum Download.Sprache: deutsch
ISBN-13: 978-3-7633-4570-0Outdoor: Hermannsweg - Eggeweg
von Norbert Rother, Marie-Luise Großelohmann, Dieter Großelohmann
Der E1 folgt dem Hermannsweg und dem Eggeweg zwischen dem Hermannsdenkmal (bei Detmold) und Marsberg
Sprache: deutsch
ISBN-13: 978-3866864191
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!