Schleswig-Holstein
Der E1 bietet Gelegenheit, den hohen Norden Deutschlands wandernd zu entdecken und überrascht mit einem abwechslungsreichen und attraktiven Wegverlauf. Nach dem Start an der Kupfermühle (Grenze zu Dänemark) führt er durch Flensburg und Schleswig in die malerische Landschaft an der Schlei. Es folgen Abschnitte an der Ostseeküste zwischen Eckernförde und Kiel und der Seenlandschaft rund um Plön.
Weitere Höhepunkte sind die Etappen entlang der Schwentine bei Lübeck, die Seen bei Ratzeburg und Mölln, das Naturschutzgebiet Hellbachtal und der Verlauf entlang der Bille nach Hamburg.
Neben dem "originalen" Wegverlauf durch den Osten Schleswig Holsteins gibt es zwischen Schleswig und Hamburg eine Westvariante, die durchgängig mit dem Andreaskreuz markiert ist.
Letzte Textänderung: 04.03.2023
Etappe Distanz Gehzeit Aufstieg Abstieg 1.01 Dänische Grenze - Flensburg - Oeversee 22.6km - 311m 303m 1.02 Oeversee - Schleswig 30km - 340m 366m 1.03 Schleswig - Brekendorf 20.8km - 294m 275m 1.04 Brekendorf - Eckernförde 31.1km - 502m 523m 1.05 Eckernförde - Dänisch Nienhof 23.3km - 498m 474m 1.06 Dänisch Nienhof - Kiel 27.5km - 313m 341m 1.07 Kiel - Preetz 17km - 293m 270m 1.08 Preetz - Plön 24.8km - 383m 379m 1.09 Plön - Eutin 24.9km - 319m 322m 1.10 Eutin - Schönwalde 18.8km - 413m 345m 1.11 Schönwalde - Neustadt 20.4km - 267m 358m 1.12 Neustadt - Bad Schwartau 31.4km - 428m 406m 1.13 Bad Schwartau - Lübeck (Klein Grönau) 31.4km - 339m 353m 1.14 Lübeck (Klein Grönau) - Ratzeburg 29.2km - 331m 339m 1.15 Ratzeburg - Mölln 13.9km - 200m 182m 1.16 Mölln - Güster 18.9km - 233m 233m 1.17 Güster - Witzhave 34.2km - 398m 395m Klimatabelle
Wetterstation Schleswig, Deutschland
Höhe: 48m
Monatsmittel der Tageshöchst- und Tiefsttemparaturen in Grad Celsius
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez ∅ Max. 2.2 2.9 5.8 10.4 15.5 19.0 20.1 20.4 17.0 12.6 7.2 3.6 ∅ Min. -2.0 -1.7 0.3 2.6 6.8 10.2 11.9 11.9 9.6 6.6 2.6 -0.6 Monatsmittel der Niederschlagshöhe in mm
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez ∅ mm 79.4 50.3 61.1 54.6 61.4 71.1 92.1 87.2 86.3 89.7 104.9 87.7 Quelle: DWD Climate Data Center - Klimatologische Monatsmittel für die Periode 1961-1990 (Monatliche Normalwerte) für Stationen weltweit.
Links
Wanderverband Norddeutschland
Literatur
Fernwanderweg E1 Deutschland Nord
von Martin Marktl / Astrid Christ
Von Flensburg bis Hameln. Mit Wegbeschreibungen, Höhenprofilen, Wanderkärtchen
(1:75.000) und GPS-Tracks zum Download.Sprache: deutsch
ISBN-13: 978-3-7633-4551-9
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!