Höhenprofil

Distanz
31.4km
Gehzeit
-
Aufstieg
339m
Abstieg
353m

Trotz der ständigen Nähe zu den Städten und Ortschaften, die auch gelegentlich durchquert werden müssen, hat diese Etappe eine sehr schöne Wegführung. Ein Highlight: das Sielbektal zwischen Ratekau und Kreuzkamp.

Der Herrentunnel, durch den der E1 die Trave unterquert, kann leider nicht zu Fuß begangen werden. Jedoch steht kostenlos ein Bus-Shuttle zur Verfügung (Weitere Informationen).

Eine Alternativroute führt durch das Lübecker Stadtgebiet (in der Karte blau markiert und als GPS-Track verfügbar). 

In Klein-Grönau gibt es die Möglichkeit ab der Haltestelle "Groß Grönau, Am Torfmoor" per Bus nach Lübeck oder Ratzeburg / Mölln zu fahren. Hier geht es zum Fahrplan.

Letzte Textänderung: 28.08.2021

An der Etappenbeschreibung haben folgende User mitgewirkt: Sven Lewerentz, Daniel Seekamp
An der Schwartau
Lirche von Ratekau
Das Mühlenbachtal in Lübeck-Kücknitz
Bus-Shuttle Herrentunnel
Wanderweg an der Trave
An der Trave
Schiffsverkehr auf der Trave

Wanderkarten

  • Kompass Karte 725: Hamburg und Umgebung (1:50000)

    Karte erhältlich bei mapfox.de (Anzeige) und amazon.de (Anzeige)

  • Publicpress 375: Rad- und Wanderkarte Lübecker Bucht (1:50 000)

    Karte erhältlich bei amazon.de (Anzeige)

Markierung

  • Andreaskreuz / E1 Andreaskreuz / E1
Name der Unterkunft Ort Preisgruppe*
5-15 € 16-30 € 31-45 € >45 €
Pensionshof Offendorferfelde Ratekau-Kreuzkamp Kreuz-Icon
DJH Jugendherberge Lübeck "Vor dem Burgtor" Lübeck Kreuz-Icon
DJH Jugendherberge Lübeck "Altstadt" Lübeck Kreuz-Icon
Landhaus Absalonshorst auf booking.com buchen (Anzeige) Lübeck / Groß Grönau Kreuz-Icon

Weitere Unterkünfte in Bad Schwartau, Ratekau, Kücknitz, Lübeck und Groß Grönau anzeigen (booking.com / Anzeige)

Bitte beachtet, dass die Liste der Unterkünfte nicht zwangsläufig vollständig ist. Gerade in Orten mit einer großen Auswahl an Unterkünften beschränken wir uns auf nette, günstige oder für Wanderer besonders geeignete Übernachtungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns sehr über Hinweise zu Übernachtungsmöglichkeiten. Bitte nutzt doch dazu einfach die Kommentarfunktion oder schreibt uns eine eMail.

*Die Angabe der Preisgruppe dient lediglich der groben Orientierung. Tatsächliche Preise können abweichen. Basis ist die Preisangabe für eine Person in der günstigsten Kategorie (Bei Campingplätzen mit kleinem Zelt).

Sehenswürdigkeiten

Vicelinkirche Ratekau

In Ratekau lohnt ein kurzer Abstecher zur Vicelinkirche. Sie ist eine der besterhaltenen ostholsteinischen Feldsteinkirchen/Wehrkirchen aus dem 12. Jahrhundert. 

Quelle: Wikiepdia Artikel der Vicelinkirche

Literatur

  • Fernwanderweg E1 Deutschland Nord

    Fernwanderweg E1 Deutschland Nord

    von

Quellen und Copyright

GPX-Track Geokoordinaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende. Veröffentlicht unter Open Database License (ODbL).

Alle Angaben ohne Gewähr.

Zugriffe: 30701

GPS-Download

Ergänzende Downloads

Alternativroute durch Innenstadt Lübeck (.gpx)

Download: Alle Tracks in Deutschland

Info: Wie kann ich die GPX-Dateien nutzen?

Hinweis: Angaben zum Wegverlauf ohne Gewähr


Der Download und viele auf dieser Seite angebotenen Services sind kostenlos. Ich würde mich dennoch sehr über eine kleine Spende als Dankeschön für meine Arbeit freuen! Dies ist z.B. über Paypal oder eine Fördermitgliedschaft möglich. Vielen Dank!

Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!

Unterstützung bei der Wegpflege

Diese Etappe des E1 wird vom Wanderverband Norddeutschland betreut und gepflegt. Es werden immer Menschen gesucht, die Lust haben, den Verband bei der Wegemarkierung ehrenamtlich zu unterstützen. Bei Interesse und Fragen wendet euch bitte an den  Wanderverband Norddeutschland.