Literatur
Wanderführer, Wanderberichte und sonstige Lektüre rund um den europäischen Fernwanderweg 1.
Es gibt derzeit kein Buch, das den gesamten E1 beschreibt. Auf Grund seiner Länge wäre das wohl auch kaum für einen Wanderführer in Buchform zu leisten. Für einzelne Abschnitte ist jedoch Literatur in Form von Wanderführern oder Wanderberichten erhältlich.
Anzeige: Diese Seite enthält Affiliate-Links zu amazon.de und mapfox.de, d.h. ich erhalte eine Provision, wenn ihr sie klickt und Produkte bestellt.
Allgemeine und länderübergreifende Literaur

Auf Tour in Europa: Das Handbuch für die Europäischen Fernwanderwege
von Hans J. Gorges
Informationen zu den Europäischen Fernwanderwegen E1 bis E11. Leider in Teilen nicht mehr aktuell, aber dennoch lesenswert, um einen Überblick über die E-Wege zu erhalten.
Sprache: deutsch

Fernwanderwege in Europa
von Michael Vogeley
20 Traumstrecken vom Nordkap bis zum Mittelmeer und die Wege E1-E11 im Überblick.
Sprache: deutsch

Auf dem E1 von Göteborg über Flensburg nach Genua
von Michael Turzynski
Zu Fuß von Schweden an der Ostsee über den Gotthard zum Mittelmeer.
Sprache: deutsch
Landesspezifische und regionale Literatur
Outdoor: E1 Kautokeino - Nordkap
von Sara Anna Danielsson
Sprache: deutsch
Outdoor: Skandinavien: Nordkalottleden
von Michael Hennemann
Der E1 folgt der Nordkalottruta / dem Nordkalottleden - bis auf kurze Ausnahmen - von Kautokeino (E1-Etappe 01.16) bis kurz vor Sulitjelma (E1-Etappen 07.08 / 08.01). Im Buch wird der Verlauf von Kautokeino bis Abisko ausführlich und der weitere Verlauf mit Ausstieg in Sulitjelma in Telegrammform beschrieben.
Sprache: deutsch
Outdoor: Schweden: Kungsleden
von Michael Hennemann
Der E1 verläuft zwischen Grövelsjön (Etappe 11.01) und Sälen (Etappen 11.08/11.09) auf dem südlichen Kungsleden.
Sprache: deutsch
Heerweg - ein Führer für Wanderer und Radfahrer
von Gert Hougaard Rasmussen
Auf Karten basierender Führer, von Frederikshavn und Hirtshals bis nach Padborg. Übersichtskarte im Maßstab 1:300.000 sowie insgesamt neun detaillierte Karten im Maßstab 1:50.000 auf Dänisch, Deutsch und Englisch.
Der E1 verläuft auf 8 Etappen in gesamt Süddänemark auf dem Heerweg / HærvejenSprache: deutsch
Overnatning i det fri (Übernachtung im Freien)
Verzeichnis von 1.500 kostenlosen oder günstigen Zeltplätzen für Radwanderer, Wanderer, Segler und Reiter in Dänemark. Beschreibungstexte in dänisch, Zeichenerklärung in deutsch und englisch.
Sprache: dänisch
Fernwanderweg E1 Deutschland Süd
von Martin Marktl / Astrid Christ
Von Hameln bis Konstanz. Mit Wegbeschreibungen, Höhenprofilen, Wanderkärtchen
(1:75.000) und GPS-Tracks zum Download.Sprache: deutsch
Fernwanderweg E1 Deutschland Nord
von Martin Marktl / Astrid Christ
Von Flensburg bis Hameln. Mit Wegbeschreibungen, Höhenprofilen, Wanderkärtchen
(1:75.000) und GPS-Tracks zum Download.Sprache: deutsch
Kompass Wanderführer: Europäischer Fernwanderweg E1
von Artur Krause
Bis vor einigen Jahren das "Standardwerk" zum E1 mit Etappenbeschreibungen und Übersichtskarten für den Abschnitt in Deutschland und in der Schweiz. Kurzhinweise zum weiteren Verlauf bis Genua. Vor allem in der Nordschweiz, aber auch in anderen Passagen weicht der Weg mittlerweile vom im Buch beschrieben Verlauf ab. Die Angaben sind teilweise veraltet. Eine aktuelle Auflage ist leider nicht erhältlich und auch nicht in Planung.
Sprache: deutsch
Outdoor: Hermannsweg - Eggeweg
von Norbert Rother, Marie-Luise Großelohmann, Dieter Großelohmann
Der E1 folgt dem Hermannsweg und dem Eggeweg zwischen dem Hermannsdenkmal (bei Detmold) und Marsberg
Sprache: deutsch
Rother Wanderführer - Schwarzwald Fernwanderwege: Westweg - Mittelweg - Ostweg
von Martin Kuhnle
Zwischen Pforzheim und Feldberg folgt der E1 dem u.a. in diesem Buch beschriebenen Westweg.
Sprache: deutsch
Fernwanderweg Westweg Schwarzwald: Von Pforzheim nach Basel
Sprache: deutsch
E1 - Das Buch zum Weg
von Karin Baseda-Maas
Reisebericht
Sprache: deutsch
Wanderwochen auf dem E1 und Probewanderungen
von Bernhard Villinger
Sprache: deutsch
Unser längster Weg: Eine Wanderung durch Deutschland - Band 1
von Peter Engels
Von der dänischen Grenze bis Hermannsburg
Sprache: deutsch
Unser längster Weg: Eine Wanderung durch Deutschland - Band 2
von Peter Engels
Hermannsburg bis Marsberg
Sprache: deutsch
Outdoor: Schweiz: Jakobsweg - vom Bodensee zum Genfersee
von Hartmut Engel
Von Konstanz bis Brunnen verläuft der E1 auf dem Jakobsweg / Schwabenweg
Sprache: deutsch
Rother Wanderführer - Jakobswege Schweiz: Von Konstanz, Rorschach und Rankweil bis Genf
von Renate Florl
Von Konstanz bis Brunnen verläuft der E1 auf dem Jakobsweg / Schwabenweg
Sprache: deutsch
Der Schweizer Jakobsweg: Vom Bodensee zum Vierwaldstättersee
von Monika Hanna
Von Konstanz bis Brunnen verläuft der E1 auf dem Jakobsweg / Schwabenweg
Sprache: deutsch
Trans Swiss Trail 1: Fernwanderweg Porrentruy - Chiasso
Vom südlichen Ende des Urnersees bei Flüelen folgt der E1 dem Trans Swiss Trail bis Morcote (südlicher Endort des E1 in der Schweiz).
Sprache: deutsch
Outdoor: Ligurischer Höhenweg - Alta Via dei Monti Liguri: Der Weg ist das Ziel
von Sebastian Thomas
Wanderführer für die Alta Via dei Monti Liguri.
Sprache: deutsch
Alta via dei parchi. Un lungo cammino nell'Appennino settentrionale
von Sandro Bassi, Mario Vianello
Sprache: italienisch