02.04 Nedrefosshytta - Saraelv
Height profile
25.5km
-
458m
532m
Stage description
N.B.: We don't have an English description of the stage just yet. We'll give you the German version for now until the English version is ready.
Wer sich von der komfortablen Nedrefosshytta lösen kann, wird auf dieser Etappe gleich mit grandiosen Blicken ins Tal der Reisaelva belohnt. Auf dem späteren Verlauf der Etappe rückt der Weg näher an den Fluss und man muss sich zunehmend durch das Birken- und Farndickicht schlagen. Mehrere kleine, zumeist offene Hütten säumen den Weg, u.a. die Sieimahytta, die per bereitliegendem Ruderboot erreicht werden kann. Direkt hinter den Sieimahütten wartet ein technisch schwierigerer Abschnitt mit einem Blockfeld direkt am Ufer auf den Wanderer.
Mehrere Wasserfälle stürzen sich entlang des Weges in das Reisadalen, wovon der Mollisfossen der größte und beeindruckendste ist. Als weiteres Highlight kann man am gegenüberliegenden Ufer bei der Sieimahytta bronzezeitliche Felszeichnungen bestaunen.
Wer es technisch einfacher haben möchte, entscheidet sich an der Sieimastua für den oberhalb des Ufers entlangführenden Weg durch den Wald, der schließlich in die Forststraße übergeht. Auch der Hauptweg trifft irgendwann auf die Forststraße und wenig später kann man sich dann wieder entscheiden, ob man der Straße folgt, die direkt zum Besucherzentrum mit der Nordkalottstua (telefonisch buchbar und mit Zahlencode zu öffnen) führt oder ob man den historischen Weg durch das Dickicht am Flussufer wählt. An der Bootsanlegestelle besteht dann nochmals die Möglichkeit, zum Besucherzentrum aufzusteigen und die dortige Aussicht zu genießen oder in der Hütte zu übernachten. Auf Mitarbeiter oder geöffnete Türen in der weitläufigen Anlage hofft man dagegen in der Regel vergeblich.
Beide Wege vereinigen sich am Ende wieder und führen zum Vildmarksenter in Saraelv, das Stand 2022 gerade neu gebaut wird. Hier kann man vermutlich in Zukunft Bootstouren buchen, Übernachtungsmöglichkeiten wird es hier wohl eher nicht geben.
Last text update: 25.08.2022
Translation by:
Maps
- Norge-serien 10154: Reisadalen (1:50.000)
Marking
-
DNT Hiking Trail (Norway)
Accomodation
Name of accomodation | Place | Price group* | |||
---|---|---|---|---|---|
0-200 NOK | 201-400 NOK | 401-600 NOK | >601 NOK | ||
Nedrefosshytta | |||||
Vomadakka Gammen | |||||
Sieimahytta | |||||
Ovi Raishiin - Nordkalottstua | |||||
Saraelv |
If you want to recommend any accomodation, please post a comment on this page, send us an email or leave a post in our forum.
*Real prices can differ. Prices are based on a single person in the lowest available category (a small tent on a camping site).
Links
DNT - Stage descriptions (PDF)
Detailed information by the DNT about the E1 from North Cape (NO) to Grövelsjön (SE). Including stage descriptions, accomodation, marks and maps. In norwegian language.
Literature
Outdoor: Skandinavien: Nordkalottleden
by Michael Hennemann
The E1 follows the Nordkalottruta / Nordkalottleden - except some smaller parts - from Kautokeino (E1 stages 01.16) close to Sulitjelma (E1-Etappen 07.08 / 08.01). The book describes the trail in detail from Kautokeino to Abisko and in shortform to an exit in Sulitjelma.
Language: german
ISBN-13: 978-3866861725
Sources and copyright
Information about accommodation, maps and marking of this stage is based on information by DNT (Den Norske Turistforening) - Published under CC BY-SA 4.0 License GPX track coordinates: © OpenStreetMap contributors. Published under Open Database License (ODbL).GPS-Download
Download: All tracks in Norway, Finland and Sweden
Info: How can I use GPX files? (german language)
Legally we have to tell you that we cannot be held responsible for the information supplied in the track.
This download and many services I provide are free. Nevertheless I would appreciate a small donation to honor my work. You can use Paypal to do so. Thank you!
You are not authorised to post comments.