Höhenprofil

Distanz
29.4km
Gehzeit
7h
Aufstieg
119m
Abstieg
107m

Der Weg aus Celle hinaus verläuft sehr angenehm durch Grünstreifen entlang der Fuhse und am Wald-/Siedlungsrand entlang. Viele Gräben und Kanäle durchziehen den Wald nördlich des Celler Stadtteils Wietzenbruch. Später wird der Weg etwas monotoner. Nach diesem längeren Waldabschnitt erreicht der Weg hinter dem Gehöft Rixförde und der ehemaligen Gaststätte (heute Clubhaus eines Motorradclubs) in Allerhop, den Wietzenbruch. In dieser Niederung wird die Feuchtwiesenlandschaft am Wulbeck durchquert, ebenso geht es durch den Wald an der A7, in dem das Trinkwasser für Hannover gefördert wird. Ein schmaler Tunnel (nichts für Menschen mit Klaustrophobie) bringt den Wanderer auf die andere Seite der Autobahn. Der Rest der Etappe führt durch landwirtschaftlich genutztes Gelände. 

Letzte Textänderung: 30.03.2022

An der Etappenbeschreibung haben folgende User mitgewirkt: Daniel Seekamp, Sven Lewerentz
Schloss Celle
Brücke über die Fuhse
Am Fuhsekanal
Zwischen Celle und Rixförde
Rixförde
Nur Mühsam geht es auf diesem Waldweg in Richtung Fuhrberg voran
Kurz vor Fuhrberg

Wanderkarten

Derzeit noch keine Karten zugewiesen

Markierung

  • Andreaskreuz / E1 Andreaskreuz / E1
Name der Unterkunft Ort Preisgruppe*
5-15 € 16-30 € 31-45 € >45 €
Pension Genat auf booking.com buchen (Anzeige) Wedemark Kreuz-Icon
Campingplatz Natels-Heidesee Wedemark

Weitere Unterkünfte in Celle, Fuhrberg und Wennebostel anzeigen (booking.com / Anzeige)

Bitte beachtet, dass die Liste der Unterkünfte nicht zwangsläufig vollständig ist. Gerade in Orten mit einer großen Auswahl an Unterkünften beschränken wir uns auf nette, günstige oder für Wanderer besonders geeignete Übernachtungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns sehr über Hinweise zu Übernachtungsmöglichkeiten. Bitte nutzt doch dazu einfach die Kommentarfunktion oder schreibt uns eine eMail.

*Die Angabe der Preisgruppe dient lediglich der groben Orientierung. Tatsächliche Preise können abweichen. Basis ist die Preisangabe für eine Person in der günstigsten Kategorie (Bei Campingplätzen mit kleinem Zelt).

Literatur

  • Fernwanderweg E1 Deutschland Nord

    Fernwanderweg E1 Deutschland Nord

    von

Quellen und Copyright

GPX-Track Geokoordinaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende. Veröffentlicht unter Open Database License (ODbL).

Alle Angaben ohne Gewähr.

Zugriffe: 29519

GPS-Download

Download: Alle Tracks in Deutschland

Info: Wie kann ich die GPX-Dateien nutzen?

Hinweis: Angaben zum Wegverlauf ohne Gewähr


Der Download und viele auf dieser Seite angebotenen Services sind kostenlos. Ich würde mich dennoch sehr über eine kleine Spende als Dankeschön für meine Arbeit freuen! Dies ist z.B. über Paypal oder eine Fördermitgliedschaft möglich. Vielen Dank!

Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!