4.6 Bad Münder - Hameln
Höhenprofil
19.4km
5h
631m
681m
Etappenbeschreibung
Kurz hinter Bad Münder beginnt der Aufstieg zur Hohen Egge (440m), dem höchsten Gipfel des Süntel, einem Mittelgebirgstock zwischen Deister und Weser. Auf dem Weg hinauf passieren wir das Gasthaus Bergschmiede und treffen am auf dem Gipfel gelegenen Sünteltum auf den europäischen Fernwanderweg E11. Der Sünteltum kann gegen eine Gebühr bestiegen werden, eine Gaststätte bietet einfache Speisen und Getränke. E1 und E11 haben nun für einige Kilometer einen gemeinsamen Verlauf. Alte Grenzsteine säumen den Weg und am "Dreiländereck" informiert ein Hinweisschild über die historischen Grenzverläufe. Auf dem teilweise sehr steilen Weg hinab nach Unsen zeugen tiefe Kuhlen im Wald von einem alten Steinbruch, in dem Süntel-Sandstein abgebaut wurde. Nach der Überquerung des Schweinebergs (280m) trennen sich am Gasthaus Heisenküche die beiden europäischen Fernwanderwege. Während der E11 seinen Weg direkt in Richtung Hamelner Altstadt fortsetzt, erreicht der E1 nach wenigen Kilometern zunächst den Bahnhof von Hameln und läuft dann weiter in die historische Altstadt der Rattenfängerstadt und an die Weser.
Letzte Textänderung: 20.08.2018
Wanderkarten
- Kompass Karte 848: Hannover und Umgebung (1:50.000)
Markierung
-
Andreaskreuz / E1
Unterkünfte
Name der Unterkunft | Ort | Preisgruppe* | |||
---|---|---|---|---|---|
5-15 € | 16-30 € | 31-45 € | >45 € | ||
Privatzimmer Lederhofer | Bad Münder | ![]() | |||
Zimmervermietung Anke Klein | Bad Münder am Deister | ![]() | |||
Hotel und Restaurant Waldhof | Hameln-Unsen | ![]() | |||
DJH Jugendherberge Hameln | Hameln | ![]() | |||
Campingplatz zum Fährhaus | Hameln | ![]() | |||
Tönebön-Camp | Hameln | ![]() |
Weitere Unterkünfte in Bad Münder und Hameln anzeigen (booking.com / Anzeige)
Wir freuen uns sehr über Hinweise zu Übernachtungsmöglichkeiten. Bitte nutzt doch dazu einfach die Kommentarfunktion oder schreibt uns eine eMail.
*Die Angabe der Preisgruppe dient lediglich der groben Orientierung. Tatsächliche Preise können abweichen. Basis ist die Preisangabe für eine Person in der günstigsten Kategorie (Bei Campingplätzen mit kleinem Zelt).
Sehenswürdigkeiten
Süntelturm
Der Süntelturm ist ein 25 Meter hoher Aussichtsturm aus Sandstein, der 1901 eingeweiht wurde. Er befindet sich auf der höchsten Erhebung des Süntels, der Hohen Egge (440m ü. NHN). Die Besteigung des Turm ist kostenpflichtig. Am Turm befindet sich eine Gaststätte, die einfache Speisen und Getränke anbietet.
Zwischen Süntelturm und Heisenküche haben die europäischen Fernwanderwege E1 und E11 einen gemeinsamen Wegverlauf.
Zum Wikipedia-Artikel des Süntelturms (externer Link)
Links
Literatur
Fernwanderweg E1 Deutschland Nord
von Martin Marktl / Astrid Christ
Von Flensburg bis Hameln. Mit Wegbeschreibungen, Höhenprofilen, Wanderkärtchen
(1:75.000) und GPS-Tracks zum Download.Sprache: deutsch
ISBN-13: 978-3-7633-4551-9
Quellen und Copyright
GPX-Track Geokoordinaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende. Veröffentlicht unter Open Database License (ODbL).GPS-Download
Download: Alle Tracks in Deutschland
Info: Wie kann ich die GPX-Dateien nutzen?
Hinweis: Angaben zum Wegverlauf ohne Gewähr
Der Download und viele auf dieser Seite angebotenen Services sind kostenlos. Ich würde mich dennoch sehr über eine kleine Spende als Dankeschön für meine Arbeit freuen! Dies ist z.B. über Paypal oder eine Fördermitgliedschaft möglich. Vielen Dank!
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!