9.02 Darmstadt (Oberwaldhaus) - Lautertal-Reichenbach
Höhenprofil
28.7km
-
689m
658m
Etappenbeschreibung
Diese Etappe ist nach der Hälfte eine sehr schöne und beispielhaft für die folgenden Etappen. Denn im Odenwald schlängeln sich die Wege an den Flanken der Hänge und Berge entlang, aber auch auf den Höhen. So kann es mitunter auch schon mal ordentlich bergan und bergab gehen. Im Odenwald ist es eigentlich besonders schön zu wandern, denn es wechseln sich Wälder und Wiesen in schöner und kurzer Regelmäßigkeit ab. Ab hier hat man auf dem E1 ständig tolle und weite Ausblicke auf die Landschaft des Odenwalds und mitunter der Rheinebene.
Während es noch weit über Darmstadt hinaus im Flachen, oft auf langgezogenen Geraden, durch sehr große Wälder geht, ändert sich das ab Ober-Ramstadt. Hier sollte man auch nochmal seinen Proviant kontrollieren, denn bis Reichenbach gibt es eigentlich nichts mehr. Lediglich in Frankenhausen 7 km weiter, gibt es eine Bäckerei, in welcher man in geringem Umfang auch andere Lebensmittel bekommt. Die nächste Möglichkeit ist dann erst wieder in Reichenbach.
Einkehrmöglichkeiten gibt es auf dieser Strecke nicht wenige. Man muss allerdings darauf achten, dass viele Gasthäuser auf das Wochenende ausgerichtet sind.
(Schutz)-Hütten gibt es auch einige. Es lässt sich aber nicht in jeder Hütte gut übernachten, sofern das mal der Fall sein müßte/sollte. Die Böden sind oft schmutzig, geschottert oder mit loser Erde bedeckt. Eine recht gute Hütte ist die mit angebautem Kiosk und (abgesperrtem) Sitzbereich kurz nach Beginn des Abstiegs am Felsenmeer vor Reichenbach.
Update Oktober 2020: Leider ist die Hütte am Kiosk inzwischen mit einer Gittertüre verschlossen.
Letzte Textänderung: 09.10.2020
Wanderkarten
- Kompass Karte 828: Frankfurt und Umgebung (1:50.000)
- Kompass Karte 827: Bergstraße-Odenwald - Neckartal (1:50 000)
Markierung
-
Andreaskreuz (Grün)
Unterkünfte
Name der Unterkunft | Ort | Preisgruppe* | |||
---|---|---|---|---|---|
5-15 € | 16-30 € | 31-45 € | >45 € | ||
DJH Jugendherberge Darmstadt | Darmstadt | ![]() | |||
Kuralpe Kreuzhof | Lautertal | ![]() | |||
Felsberghütte (DAV Hütte - unbewirtschaftet) | Lautertal (Odenwald) | ![]() | |||
Gästehaus "Am Nibelungensteig" | Lautertal (Odenwald) | ![]() | |||
Waldgasthaus am Borstein | Lautertal (Odenwald) | ![]() | |||
Hessischer Hof auf booking.com buchen (Anzeige) | Ober-Ramstadt | ||||
Naturfreundehaus Ober-Ramstadt | Ober-Ramstadt |
Weitere Unterkünfte in Darmstadt, Ober-Ramstadt und Lautertal anzeigen (booking.com / Anzeige)
Wir freuen uns sehr über Hinweise zu Übernachtungsmöglichkeiten. Bitte nutzt doch dazu einfach die Kommentarfunktion oder schreibt uns eine eMail.
*Die Angabe der Preisgruppe dient lediglich der groben Orientierung. Tatsächliche Preise können abweichen. Basis ist die Preisangabe für eine Person in der günstigsten Kategorie (Bei Campingplätzen mit kleinem Zelt).
Sehenswürdigkeiten
Felsenmeer
Kurz vor Etappenende steigt der E1 durch das beeindruckende Felsenmeer vom Felsberg nach Reichenbach hinab. Das Felsenmeer ist eine bizarre Felsenlandschaft, die schon von den Römern zur Steingewinnung genutzt wurde. Spuren der Steinmetzarbeiten finden sich an zahlreichen Stellen. Besonders fällt dabei eine nicht abtransportierte römische Riesensäule ins Auge.
Links
Quellen und Copyright
GPX-Track Geokoordinaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende. Veröffentlicht unter Open Database License (ODbL).GPS-Download
Download: Alle Tracks in Deutschland
Info: Wie kann ich die GPX-Dateien nutzen?
Hinweis: Angaben zum Wegverlauf ohne Gewähr
Der Download und viele auf dieser Seite angebotenen Services sind kostenlos. Ich würde mich dennoch sehr über eine kleine Spende als Dankeschön für meine Arbeit freuen! Dies ist z.B. über Paypal oder eine Fördermitgliedschaft möglich. Vielen Dank!
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!