7.1 Herdorf - Fuchskaute
Höhenprofil
21.9km
-
706m
296m
Etappenbeschreibung
Aus Herdorf geht es nach Süden aufwärts hinaus und beim Jakobshäuschen dann halblinks weiter. Nach der nächsten Kreuzung kann man statt auf dem als E1 markierten Fostweg den rechts davon parallel laufenden schöneren Pfad nehmen. Weiter geht es auf breiten Wegen aufwärts durch den Wald und bald nach der überraschenden Fahrradwartungsstation hoch oben dann links ein Stück auf Pfaden, nach kurzem aber rechts auf dem Fahrweg weiter zum Hohenseelbachskopf. Dessen höchster Punkt wird vom E 1 links, östlich, umgangen und man gelangs dann bald wieder auf den Kammweg, auf dem es kilometerweit (etwa 6 km) nach Südosten geht, derzeit weitgehend durch Kahlschläge und schließlich an den Trödelsteinen vorbei. Das letzte Stück vor Lippe geht es asphaltiert weiter.
Von Lippe geht es ein Stück an Straßen entlang, durch das Gewerbegebiet am Flugplatz und dann auf der Fahrradroute nach Liebenscheid. Ab Liebenscheid bis zur Fuchskaute kann man anstelle des E1 den Markierungen des Rothaarsteigs folgen, der genauso lang ist, aber etwas weniger Asphaltabschnitte enthält. Von Liebenscheid der Straße östlich ausweichend geht es nach Weißenberg und dort im Ort links hinauf zum Ketzerstein.Vom Ketzerstein zur Fuchskaute geht es überwiegend durch Wald, wobei man wegen der zahlreichen Richtungswechsel den Markierungen folgen sollte - entweder des E1 oder des Rothaarsteigs. Die eigentliche Fuchskaute wirkt jetzt ziemlich "privatisiert", bester Rastplatz schon kurz vorher mit einem Waldsofa und Blick nach Süden.
Letzte Textänderung: 20.05.2022
Wanderkarten
- Kompass Karte 847: Westerwald (1:50.000)
Markierung
-
Europäischer Fernwanderweg 1
-
Andreaskreuz / E1
Unterkünfte
Name der Unterkunft | Ort | Preisgruppe* | |||
---|---|---|---|---|---|
5-15 € | 16-30 € | 31-45 € | >45 € | ||
Fuchskaute | Willingen | ![]() |
Wir freuen uns sehr über Hinweise zu Übernachtungsmöglichkeiten. Bitte nutzt doch dazu einfach die Kommentarfunktion oder schreibt uns eine eMail.
*Die Angabe der Preisgruppe dient lediglich der groben Orientierung. Tatsächliche Preise können abweichen. Basis ist die Preisangabe für eine Person in der günstigsten Kategorie (Bei Campingplätzen mit kleinem Zelt).
Links
Quellen und Copyright
GPX-Track Geokoordinaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende. Veröffentlicht unter Open Database License (ODbL).GPS-Download
Download: Alle Tracks in Deutschland
Info: Wie kann ich die GPX-Dateien nutzen?
Hinweis: Angaben zum Wegverlauf ohne Gewähr
Der Download und viele auf dieser Seite angebotenen Services sind kostenlos. Ich würde mich dennoch sehr über eine kleine Spende als Dankeschön für meine Arbeit freuen! Dies ist z.B. über Paypal oder eine Fördermitgliedschaft möglich. Vielen Dank!
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!