03.06 Passo Della Spingarda - Passo Del Bocco
Höhenprofil
12.4km
-
547m
1147m
Etappenbeschreibung
Vom Passo Della Springarda geht es erst einmal durch den Wald zum Passo dell'Incisa. Wer einen zusätzlichen Aufstieg nicht scheut, sollte einen Abstecher zum Gipfel des Monte Penna in Erwägung ziehen (sehr zu empfehlen, leicht zu gehen, Aufstieg ca. 45 min ab Passo dell'Incisa). Von dort bietet sich ein überwältigender Rundumblick. Es ist bei guten Bedingungen möglich bis Korsika und die westlichen und zentralen Alpen zu blicken. Es war uns sogar möglich, einzelne Alpengipfel zu identifizieren (Definitv erkannt haben wir den Monviso in den Westalpen, zumindest laut Gipfel-App waren auch Matterhorn, Mont Blanc, Ortler und viele weitere bekannte Berge zu sehen).
Ab dem Passo dell'Incisa geht es zunächst in leichtem Auf und Ab durch den Wald. Es bieten sich aber schnell wieder wunderschöne Ausblicke in Richtung Meer und umliegende Berge. Der Weg wird nun etwas anspruchsvoller und stellenweise etwas ausgesetzt. Trittsicherheit ist von Nöten und an einigen Stellen muss kurzzeitig auch leicht geklettert werden. Dieser Abschnitt ist ein echtes Highlight.
Wer diesen schwierigen Abschnitt umgehen möchte, kann ab dem Passo Dei Porcelletti rechts absteigen und etwas später am Passo della Scaletta wieder auf den Alta Via gelangen (für genauen Wegverlauf bitte Karte beachten, es gibt mehrere Abzweige zu beachten).
Im weiten Verlauf geht überwiegend bergab oder auf schönen und aussichtsreichen Pfaden auf der Höhe. Lediglich am Monte Ghiffi kommt nochmal ein kurzer, aber knackiger Aufstieg.
Am Passo del Ghiffi trifft der Weg leider wieder auf eine Straße, der wir die letzten drei Kilometer folgen. Glücklicherweise ist diese nicht stark befahren. Am Ende der Etappe am Passo del Bocco bieten das Rifugio del Bocco und das Ristorante da Annamaria die Möglichkeit zur Übernachtung und Einkehr. Hier fährt außerdem ein Bus nach Carasco und somit in Richtung Tal/Küste. Dieser fährt jedoch eher selten.
Letzte Textänderung: 15.07.2022
Wanderkarten
- Alta Via dei Monti Liguri 3 - Parco Naturale dell`Antola - Dalla Sella Giassina al Passo del Bocco (1:25.000)
Markierung
-
Alta Via dei Monti Liguri (Ligurischer Höhenweg)
Unterkünfte
Name der Unterkunft | Ort | Preisgruppe* | |||
---|---|---|---|---|---|
5-15 € | 16-30 € | 31-45 € | >45 € | ||
Malga Zanoni | |||||
Rifugio Casermette del Monte Penna | Santo Stefano d'Aveto | ||||
Rifugio del Bocco | Mezzanego (GE) | ![]() |
Wir freuen uns sehr über Hinweise zu Übernachtungsmöglichkeiten. Bitte nutzt doch dazu einfach die Kommentarfunktion oder schreibt uns eine eMail.
*Die Angabe der Preisgruppe dient lediglich der groben Orientierung. Tatsächliche Preise können abweichen. Basis ist die Preisangabe für eine Person in der günstigsten Kategorie (Bei Campingplätzen mit kleinem Zelt).
Links
enrosadira.it - Ligurien
Ausführliche Informationen zum E1 in Ligurien
Literatur
Outdoor: Ligurischer Höhenweg - Alta Via dei Monti Liguri: Der Weg ist das Ziel
von Sebastian Thomas
Wanderführer für die Alta Via dei Monti Liguri.
Sprache: deutsch
ISBN-13: 978-3866861619
Quellen und Copyright
GPX-Track Geokoordinaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende. Veröffentlicht unter Open Database License (ODbL).GPS-Download
Download: Alle Tracks in Italien
Info: Wie kann ich die GPX-Dateien nutzen?
Hinweis: Angaben zum Wegverlauf ohne Gewähr
Der Download und viele auf dieser Seite angebotenen Services sind kostenlos. Ich würde mich dennoch sehr über eine kleine Spende als Dankeschön für meine Arbeit freuen! Dies ist z.B. über Paypal oder eine Fördermitgliedschaft möglich. Vielen Dank!
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!