01.03 Gavirate - Sesto Calende
Höhenprofil
22.6km
-
607m
644m
Etappenbeschreibung
Hinweis: der folgende Text ist nicht mehr ganz aktuell, siehe "Nachtrag" weiter unten.
Zunächst geht es auf der Hauptstraße nach Bardello. Entlang des Lago di Varese folgt der Weg mit neuer Markierung nach Biandronno, wo ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten existieren.
Weiter geht es vom See entfernt nach Casinetta Rizzone, weiter über kleine Hügel - die Landschaft verliert jetzt jeden alpinen Charakter -, dann längere Zeit auf einer Asphaltstraße nach Osmate, wo der Naturpark Ticino beginnt. Der Weg verläuft jetzt längere Zeit auf etwa gleicher Höhe entlang eines Hügels.
------------------
Nachtrag vom 16.08.18 von Rainer Minnerop
Diese Etappe ist so nicht mehr gehbar. Ich bin sie in etwas anderer Einteilung gestern und heute gelaufen.
Hinter Gavirate kommt man nach einiger Zeit durch Biandronno. Danach verlief der Weg früher zwischen zwei Steinbrüchen. Diese sind vergrößert worden. Dabei wurde der E1 weggesprengt. Das Gelände ist weitläufig mit hohen Zäunen abgesperrt, wir kamen nur dadurch hinein, dass ein Baum den Zaun zerstört hatte. Aber wir kamen sehr schwer wieder hinaus. Diese Strecke muss komplett neu geplant werden.
Im weiteren Verlauf kommt man in den Naturpark Tichino. Hier ist der Weg mit stacheligen Büschen und Brombeerranken total zugewuchert und nicht mehr passierbar. Ausführlicher Bericht mit Bildern hier, und folgenden Blogeintrag: Link zum ausführlichen Bericht
Letzte Textänderung: 18.02.2020
Hinweis: Es liegt eine neuere Fassung einer Etappenbeschreibung vor, die jedoch noch nicht von uns geprüft wurde.
Bitte beachtet bei eurer Planung für Wanderungen auf dem E1 in Italien folgenden Hinweis: Vor allem außerhalb der Regionen, in der der E1 auf bekannteren Fernwegen wie dem "Alta Via dei Monti Liguri" oder der "Grande Escursione Appenninica" verläuft, berichten Wanderer immer wieder von schlecht oder gar nicht markierten und zugewachsenen Wegabschnitten. Teilweise ist nicht auszuschließen, dass der Weg nicht 1:1 wie hier beschrieben begangen werden kann. Beachtet außerdem bitte, dass einige Regionen in Umbrien, Marken und Latium seit Ende 2016 immer wieder von starken Erdbeben heimgesucht wurden. Einige Orte durch die der E1 verläuft wurden dabei stark zerstört, angegebene Unterkünfte stehen möglicherweise nicht (mehr) zur Verfügung. Auch ist nicht auzuschließen, dass es zu weiteren Erdbeben in den betroffenen Regionen kommt.
Wanderkarten
Derzeit noch keine Karten zugewiesenMarkierung
Unterkünfte
Name der Unterkunft | Ort | Preisgruppe* | |||
---|---|---|---|---|---|
5-15 € | 16-30 € | 31-45 € | >45 € | ||
Dolcelago Lake and Cake | Gavirate | ![]() | |||
B&B La Folaga | Gavirate | ![]() | |||
Camping Lago di Monate | Comabbio VA | ||||
Elly B&B auf booking.com buchen (Anzeige) | Sesto Calende VA | ||||
B&B Coco Loco auf booking.com buchen (Anzeige) | Sesto Calende VA | ||||
Camping Turist Il Gabbiano | Golasecca VA |
Weitere Unterkünfte in Gavirate, Travedona, Ternate und Sesto Calende anzeigen (booking.com / Anzeige)
Wir freuen uns sehr über Hinweise zu Übernachtungsmöglichkeiten. Bitte nutzt doch dazu einfach die Kommentarfunktion oder schreibt uns eine eMail.
*Die Angabe der Preisgruppe dient lediglich der groben Orientierung. Tatsächliche Preise können abweichen. Basis ist die Preisangabe für eine Person in der günstigsten Kategorie (Bei Campingplätzen mit kleinem Zelt).
Links
enrosadira.it - Lombardei Nord
Ausführliche Informationen zum E1 in der nördlichen Lombardei.
Quellen und Copyright
GPX-Track Geokoordinaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende. Veröffentlicht unter Open Database License (ODbL).GPS-Download
Download: Alle Tracks in Italien
Info: Wie kann ich die GPX-Dateien nutzen?
Hinweis: Angaben zum Wegverlauf ohne Gewähr
Der Download und viele auf dieser Seite angebotenen Services sind kostenlos. Ich würde mich dennoch sehr über eine kleine Spende als Dankeschön für meine Arbeit freuen! Dies ist z.B. über Paypal oder eine Fördermitgliedschaft möglich. Vielen Dank!
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!