Height profile

Distance
7km
Walking time
4h15
Total climb
797m
Total descent
295m

Stage description

N.B.: We don't have an English description of the stage just yet. We'll give you the German version for now until the English version is ready.

Achtung: Der folgende Text ist eine freie Übersetzung einer Etappenbeschreibung der Associazione GET Vallo di Diano.

Der Ausgangspunkt dieses Weges ist das kleine, aber interessante Dorf Petina (650m ü.NN), bekannt für die Kultivierung von Walderdbeeren und Maronen.

Man nimmt die asphaltierte Straße in Richtung Sicignano degli Alburni und durchquert den höher gelegenen Teil von Petina. Nachdem man das Dorf hinter sich gelassen hat, erreicht man auf der Höhe ein Wasserbecken, von wo aus das Bergsträßchen, kürzlich asphaltiert, steil ansteigt und einen Maronenwald durchquert.

Bei einer Abzweigung verlassen wir das Sträßchen, wenden uns nach links und folgen der Markierung entlang eines nicht asphaltierten Weges, der zum Wald steil aufsteigt.

Am Ende des Weges folgt man einem Maultierpfad (ein alter Verbindungsweg, der von Viehtreibern, Waldarbeitern und Hirten benutzt wurde), der ansteigend die Monti Alburni durchquert, die vollständig von Maronen- und Buchenwäldern bedeckt sind. Zahlreiche Serpentinen erleichtern den Aufstieg.

Auf der Passhöhe zweigt ein Weg ab, der den M. Alburno mit dem Figliolo verbindet. Wir wenden uns nach links, Richtung Südost zum Aussichtspunkt auf die Felsen des Filgiolo und der Ripa longa, an deren Fuß sich die paläontlogische Zone befindet, in der man 100 Millionen Jahre alte Meeresfossilien entdeckt hat.

Wir gehen weiter auf dem markierten Weg in Richtung Südost, bis wir nach einigen Minuten an ein weißes Sträßchen kommen.

Wir folgen dieser Straße bergab bis zur ersten Abzweigung. Dort biegen wir nach rechts ab und folgen einem Weg, der nach einigen Minuten bei einer Ruine an einem Platz namens La Pila endet, der früher als Unterschlupf für Tiere benutzt wurde.

Wir wandern weiter nach Südosten auf einem Pfad,der zunächst einen Wald durchquert und dann freies Gelände bis zu einer kleinen Quelle am Fuße des Abhangs.

Weiter geht es durch Wiesengelände, das langsam nach Süden hin ansteigt bis nach Casone/Aresta, das auf einem grünen Hochplateau liegt und vor einigen Jahren in ein astronomische Observatorium umgewandelt wurde.

Currently there are no photos of this stage available. But you can add some photos.

Maps

No maps added yet

Marking

  • Wanderweg (Italien) Wanderweg (Italien)

Accomodation

Name of accomodation Place Price group*
5-15 € 16-30 € 31-45 € >45 €
Ristorante Albergo Marino Petina (SA) Kreuz-Icon

Show more accomodation in Petina (booking.com / Ad)

NB: This list ist not necessarily complete. Especially in areas where there is a large selection of accommodation, we have focussed on simple and affordable accommodation, suitable for hikers.
If you want to recommend any accomodation, please post a comment on this page, send us an email or leave a post in our forum.

*Real prices can differ. Prices are based on a single person in the lowest available category (a small tent on a camping site).

Sources and copyright

GPX-Track: © Associazione GET Vallo di Diano

Legally we have to tell you that we cannot be held responsible for the information supplied.

Hits: 5542

GPS-Download

Download: All tracks in Italy

Info: How can I use GPX files? (german language)

Legally we have to tell you that we cannot be held responsible for the information supplied in the track.


This download and many services I provide are free. Nevertheless I would appreciate a small donation to honor my work. You can use Paypal to do so. Thank you!

You are not authorised to post comments.

E1 stages by country

NB: This website has been originally written in German. The English translation is still being done and will be added and improved step-by-step.

Please help us to improve the quality of the translations by adding corrections and suggestion in our Forum.