Südschweiz
In der gesamten Südschweiz ist der E1 identisch mit der Wanderland Route 2 (Trans Swiss Trail).
Letzte Textänderung: 06.09.2018
An diesem Text haben folgende User mitgewirkt: Sven Lewerentz
Etappe Distanz Gehzeit Aufstieg Abstieg 3.01 Airolo - Osco 17.9km - 1098m 1088m 3.02 Osco - Anzonico 12.4km - 722m 897m 3.03 Anzonico - Biasca 19km - 847m 1544m 3.04 Biasca - Bellinzona 24.8km - 91m 151m 3.05 Bellinzona - Tesserete 23.3km 7h30 1494m 1208m 3.06 Tesserete - Lugano - Morcote 24.8km - 1276m 1524m Klimatabelle
Wetterstation Lugano, Italien
Höhe: 301m
Monatsmittel der Tageshöchst- und Tiefsttemparaturen in Grad Celsius
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez ∅ Max. 6.1 7.8 11.6 15.1 18.9 22.9 25.8 24.7 21.4 16.5 10.6 7.1 ∅ Min. 0.1 1.3 3.9 7.2 11.0 14.2 16.7 16.0 13.3 9.1 4.4 1.0 Monatsmittel der Niederschlagshöhe in mm
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez ∅ mm 76.0 71.0 106.0 152.0 194.0 171.0 133.0 166.0 153.0 140.0 120.0 63.0 Quelle: DWD Climate Data Center - Klimatologische Monatsmittel für die Periode 1961-1990 (Monatliche Normalwerte) für Stationen weltweit.
Links
schweizmobil.ch - Wanderland Route 2 / Trans Swiss Trail
Informationen zur Wanderland-Route 2 (Trans Swiss Trail)
https://www.schweizmobil.ch/de/wanderland/routen/route-02.html
wandersite.ch - Strada Alta
Umfangreiche Informationen zur Strada Alta. Zwischen Airolo und Biasca läuft der E1 auf der "Strada Alta".
stradaalta.ch
Einfache Etappenbeschreibungen der Strada Alta. Zwischen Airolo und Biasca läuft der E1 auf der "Strada Alta".
Literatur
Trans Swiss Trail 1: Fernwanderweg Porrentruy - Chiasso
Vom südlichen Ende des Urnersees bei Flüelen folgt der E1 dem Trans Swiss Trail bis Morcote (südlicher Endort des E1 in der Schweiz).
Sprache: deutsch
ISBN-13: 978-3859323827
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!