Unterkünfte
- Sven Lewerentz
-
- Administrator
-
4 Jahre 9 Monate her #295
von Sven Lewerentz
Danke für die Info. Ich habe den Gasthof entfernt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael
-
- Fresh Boarder
-
4 Jahre 8 Monate her #314
von Michael
Seit Jan. 2018 gibt es in Norwegen eine neue Hütte direkt am Trail (Etappe 09.17):
Veresstua
DNT Nord-Trøndelag (DNT NTT)
Gpx: 63°47'2"N, 12°23'4"E
Siehe auch website vom NTT und ut.no
Veresstua
DNT Nord-Trøndelag (DNT NTT)
Gpx: 63°47'2"N, 12°23'4"E
Siehe auch website vom NTT und ut.no
Folgende Benutzer bedankten sich: Sven Lewerentz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven Lewerentz
-
- Administrator
-
4 Jahre 8 Monate her #316
von Sven Lewerentz
Danke für den Hinweis, die Hütte ist ergänzt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Svetlana Husenbeth
-
- Fresh Boarder
-
4 Jahre 7 Monate her - 4 Jahre 7 Monate her #331
von Svetlana Husenbeth
Frage:
Wie leicht oder schwer ist es, entlang der Route eine Unterkunft zu finden? Zeit - Ende August - Anfang September. Die Unterkunft am Start (Flensburg Kupfermühle) und die am nächsten Tag habe ich gebucht, die anderen wollten wir uns je nachdem aussuchen, wie weit wir kommen. Ich hoffe, es ist möglich, weil es ja mittlerweile Nebensaison ist. Wie sind eure Erfahrungen?
Wie leicht oder schwer ist es, entlang der Route eine Unterkunft zu finden? Zeit - Ende August - Anfang September. Die Unterkunft am Start (Flensburg Kupfermühle) und die am nächsten Tag habe ich gebucht, die anderen wollten wir uns je nachdem aussuchen, wie weit wir kommen. Ich hoffe, es ist möglich, weil es ja mittlerweile Nebensaison ist. Wie sind eure Erfahrungen?
Letzte Änderung: 4 Jahre 7 Monate her von Svetlana Husenbeth.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter Simon
-
- Fresh Boarder
-
4 Jahre 7 Monate her #332
von Peter Simon
na ja, so pauschal kann man da keine Empfehlung aussprechen.
Normalerweise haben wir eins bis zwei Tage im Voraus uns in möglichen Unterkünften gemeldet und nachgefragt, ob noch was frei ist und haben entsprechend geplant.
In größeren Städten hat man normalerweise kein Problem ein Zimmer zu bekommen, allerdings wird es spannend, wenn zum fraglichen Tag ein großes Volksfest stattfindet (wir waren zufällig zum Hafenfest nach Hamburg gewandert und hatten da selbst 30 km südlich von HH noch Probleme ein Zimmer zu finden).
Vorsicht ist auch in Wandergebieten mit dünner Infrastruktur geboten. Schwarzwald-Westweg würde ich grundsätzlich vorbuchen. Lüneburger Heide, Westerwald, Hintertaunus, Rothhaargebirge, Lenne, Teuto, Eggegebirge haben abseits der größeren Städte recht wenig Übernachtungskapazität. Hier empfehlen wir zwei, drei Tage vorher anzurufen.
Außer Westweg hatten wir nichts vorgebucht und meistens Glück gehabt mit der Zimmersuche.
Normalerweise haben wir eins bis zwei Tage im Voraus uns in möglichen Unterkünften gemeldet und nachgefragt, ob noch was frei ist und haben entsprechend geplant.
In größeren Städten hat man normalerweise kein Problem ein Zimmer zu bekommen, allerdings wird es spannend, wenn zum fraglichen Tag ein großes Volksfest stattfindet (wir waren zufällig zum Hafenfest nach Hamburg gewandert und hatten da selbst 30 km südlich von HH noch Probleme ein Zimmer zu finden).
Vorsicht ist auch in Wandergebieten mit dünner Infrastruktur geboten. Schwarzwald-Westweg würde ich grundsätzlich vorbuchen. Lüneburger Heide, Westerwald, Hintertaunus, Rothhaargebirge, Lenne, Teuto, Eggegebirge haben abseits der größeren Städte recht wenig Übernachtungskapazität. Hier empfehlen wir zwei, drei Tage vorher anzurufen.
Außer Westweg hatten wir nichts vorgebucht und meistens Glück gehabt mit der Zimmersuche.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daniel Seekamp
-
- Junior Boarder
-
4 Jahre 7 Monate her #333
von Daniel Seekamp
Ich sehe zu, dass ich vor einer Wanderung weiß, wann ich wo unterkommen kann, insofern kann ich nur bedingt aus eigener Erfahrung sprechen. Grundsätzlich habe ich das Gefühl, dass die Schilder "Gästezimmer frei" an den Häusern, an denen man vorbeiwandert, immer seltener werden. Gerade in den küstenfernen Orten am E1 sind Unterkünfte so spärlich gesät, dass nach meiner Einschätzug nicht einfach drauf loswandern und hoffen kann, dass man schon eine Unterkunft für die Nacht findet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.