Ich und "mein E1"

2 Jahre 2 Monate her #489 von Anke Denker
Angefangen hat es Anfang der 80er Jahre, als ich mit meinen Eltern und Bruder im Großraum Hannover als Sonntagsspaziergang auf dem E1 unterwegs war. Ziemlich schnell setzte sich bei mir der Gedanke fest: In meinem Leben möchte ich irgendwann einmal die gesamte E1-Strecke in Deutschlang gegangen sein. So folgten in unregelmäßigen Abständen viele kleinere und größere Touren.
Im Mai 2018 war es vollbracht.
Einmal Deutschland zu Fuß.
Vom deutsch/dänischen Grenzübergang Kupfermühle bei Flensburg bis zur deutsch/schweizerischen Grenze in Konstanz. Eine Tour in vielen Jahren; in großen und kleineren Teilabschnitten; Übernachtungen im Zelt, in Schutzhütten, im Wohnmobil, in Jugendherbergen, Pensionen, Hotels; mit Familie, mit Freunden, allein.
Mein erster Gedanke am Ziel war: Und was kommt nun?
Fast augenblicklich war mir klar, der Weg heißt nicht um sonst Europäischer Fernwanderweg.
Es wird weiter geh'n....

Mein nächstes Ziel:
Auf dem E1 durch Dänemark.
Wenn Corona es zulässt in diesem Sommer (2021) an einem Stück mit Übernachtung im Zelt und zwischendurch in Herbergen, evtl. mit einer Freundin, ansonsten allein. Laufrichtung von Süd nach Nord. Denn . . .
Es wird die Probe für einen ganz großen Traum, welcher in meinem Kopf immer mehr Gestalt annimmt.
Auf dem E1 zum Nordkap!

Seid gegrüßt
von Anke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dirk
  • Dirks Avatar
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
2 Jahre 3 Wochen her #586 von Dirk
Toll! Alles Gute und viel Glück! :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Anke Denker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

1 Jahr 10 Monate her #601 von Anke Denker
So, in 10 Tagen ist es tatsächlich soweit, ich starte mit einer Freundin an der deutsch/dänischen Grenze Kupfermühle auf dem E1 gen Norden. Übernachtet wird überwiegend im Zelt. Gut 3 Wochen haben wir Zeit. Mal schauen wie weit wir kommen oder ob wir es gar bis Grenå schaffen.
Fahrkarte ist gekauft und Rucksack ist, bis auf ein paar frische Lebensmittel, gepackt. Leider ist es mir auch nach mehrmaligen aus-, ein-, und umpacken nicht gelungen auch nur annähernd an 10kg zu kommen. Mir ist schleierhaft wie das mit Zelt und Kochgeschirr möglich sein soll. Gestern und vorgestern hab ich nochmal Probewanderungen damit gemacht. Es ging soweit gut, nur im unwegsamen Gelände und beim übersteigen von Baumstämmen oder überwinden höheren (Fels)Stufen war das Gewicht etwas problematisch. Ich gehe einfach mal davon aus, dass uns das in Dänemark eher nicht erwartet.
Auf jeden Fall freue ich mich schon riesig und bin auch ein bisschen aufgeregt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

1 Jahr 8 Monate her #609 von Anke Denker
Die Probe ist geglückt!
Nach 22 Tagen und weit mehr als den hier angegebenen 375km erreichten wir Grenå. Ich wäre am Liebsten einfach weitergelaufen, aber da ist ja noch die Arbeit.
Nun bleibt mir erstmal nur die Vorfreude auf den irgendwann folgenden Weiterweg in Schweden. Ich plane in Halmstad zu starten. Da die Fähre nicht mehr nach Varberg, sondern Halmstad übersetzt, ist es nur eine Frage der Zeit, wann der E1 in Schweden dort beginnt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Aline Charpilloz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum