Salü zusammen
Letztes Jahr sind wir von Konstanz bis Brunnen gewandert, dort kann ich mich nicht an ausgesetzte Stellen erinnern.
Jetzt sind wir gerade zurück vom E1 zwischen Brunnen und Bellinzona (25.7. - 1.8.20). es war wunderbar, z.T. anstregend, z.T heiss, z.T gewittrig jedoch einfach toll! nächste Abschnitte warten bereits!
Ab Wassen bis Pollegio ist der Weg (fast) durchgehend WeissRotWeiss als Bergwanderweg (
www.wandern.ch/de/signalisation/bergwanderweg) gekennzeichnet, was bedeutet, dass es eher anstrengende Wege im alpinen Raum sind, die z.T. eine gwisse Tritt- und Höhensicherheit bedingen.
Für mich, der nicht schwindelfrei bin, hatte es 2 herausfordernde Stellen, die nicht umgangen werden konnten, welche jedoch nur kurz dauerten (die eine nach Sobrio im Vallone, die andere auf dem Abstieg nach Pollegio) und auch gesichert waren. 2-3 Stellen führten als Brücke oder Steg mit Geländer und Gitterrostboden über Gewässer, diese Abschnitte hätten auch umgangen werden können, welche mich ebenfalls forderten.
Verglichen mit anderen Rot-Weiss-Rot markierten Bergwanderwegen würde ich den Abschnitt zwischen Wassen und Biasca für meine Höhenangst als eher moderat bezeichnen.
Zwischen Bellinzona und Lugano kenne ich das Gebiet noch nicht, erwarte jedoch nach Kartenstudium keine besonderen Erschwernisse.
Liebe Grüsse Robert