Logo Hiking Europe - Fernwandern in Europa

  • Der E1
    • Etappen
      • Norwegen, Finnland & Schweden
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Schweiz
      • Italien
    • Unterkünfte
      • Neue Unterkunft eintragen
    • Allgemeine Informationen
      • Übersichtskarte
      • Geschichte des E1
      • Literatur
      • Statistik und Änderungen
  • Forum
  • Blog
  • Login
  • Mitmachen
  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  • Deutsch Deutsch
  • English English
  1. Home
  2. Blog
  3. Aktuellere GPS-Tracks
Etappenübersicht anzeigen

E1-Etappen nach Ländern

  • Norwegen, Finnland & Schweden
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Italien
Facebook
Instagram
Twitter

Gastautoren gesucht

Du hast Lust, einen Reisebericht von Deiner E1-Wanderung zu verfassen oder möchtest einen Beitrag rund ums Thema "Wandern auf dem E1" schreiben? Dann melde Dich, wir freuen uns über Beiträge von Gastautoren.

Aktuellere GPS-Tracks

27. September 2019

Der Verlauf des E1 ist ständig Änderungen unterworfen. Um unseren Datenbestand aktuell zu halten, werden die Etappenverläufe ab jetzt (teilweise) mit der OpenStreetMap abgeglichen.

Es ist nicht leicht den genauen Verlauf des E1 mit seiner Länge von über 7.000 Kilometer stets aktuell auf dieser Webseite abzubilden. Er ist aus unterschiedlichsten Gründen immer wieder Veränderungen unterworfen. Und so ist die Datenbasis dieser Webseite an manchen Stellen nicht mehr ganz aktuell. Vieles basiert auf meiner Recherche aus den Jahren 2014 und 2015.

Immer wieder erreichen mich Hinweise über geänderte Wegverläufe. Die manuelle Dokumentation und Pflege dieser Änderungen in den GPX-Tracks, die die Basis für die Darstellung des E1 auf den Karten und Track-Downloads dieser Webseite bilden nimmt aktuell viel Zeit in Anspruch. Gleichzeitig bietet die OpenStreetMap (OSM) seit einiger Zeit einen gut dokumentierten Verlauf des E1, der von einer großen Gemeinschafts stets aktuell gehalten wird. Webseiten wie waymarkedtrails.org bieten ihre GPS-Tracks auf Basis der OSM an.

Seit über einem Jahr arbeite ich nun an einer Möglichkeit, den Datenbestand der OSM für diese Webseite nutzbar zu machen, also Änderungen des Wegverlaufs automatisch zu erfassen, zu dokumentieren und in Form von GPX-Tracks für die Webseite und die Besucher verwertbar zu machen. Eine erste Version dieser "OpenStreetMap-Synchronisierung" ist nun endlich einsatzbereit.

Ab sofort wird ein wachsender Teil der Etappen automatisch aus dem Datenbestand der OSM aktualisiert. Derzeit gilt dies für E1-Etappen in Schleswig-Holstein und Hamburg*. Die restlichen Teile des E1 folgen nach und nach. Ich nutze die etappenweise Umstellung auf die Synchronisation dazu, die vorhandenen Einteilungen zu überprüfen und ggf. zu überarbeiten. Dies gilt vor allem für die Abschnitte in Skandinavien, für die ich zahlreiche Hinweise zu sinnvolleren Aufteilungen erhalten habe und den E1 in Italien. Die Umstellung der gesamten Seite wird sicher einige Monate in Anspruch nehmen.

Die Aktualität der Etappen wird derzeit ein Mal pro Woche abgefragt - zukünftig möglicherweise in kürzeren Intervallen.

Übrigens: Sollten euch Fehler im E1-Verlauf der OpenStreetMap auffallen, könnt ihr diese dort selber korrigieren. Diese Webseite sollte eure Änderung dann innerhalb weniger Tage erfassen und implementieren.

*
UPDATE vom 07.10.2019: Inzwischen ist der gesamte Abschnitt in Deutschland fertiggestellt.
UPDATE vom 18.10.2019: Die Tracks der Schweiz (mit Ausnahme der Etappen 2.03 und 2.04), Dänemarks und Teile der Finnmark sind ebenfalls aktualisiert.
UPDATE vom 22.02.2020: Der Großteil der Etappen des gesamten E1 ist aktualisiert und auf das neue System umgestellt. Einige Etappen können derzeit noch nicht auf die Aktualisierung aus der OpenStreetMap umgestellt werden, weil dort die Datenbasis fehlt oder die Daten nicht für den Import geignet sind.

Autoreninfo:
Sven Lewerentz

Sven ist leidenschaftlicher E1-Wanderer, sowie Initiator und Webmaster von "Hiking Europe - Fernwandern in Europa".

Tags: aktuell, E1, Europäischer Fernwanderweg, GPS-Track, GPX, Navigation, OpenStreetMap, Wegverlauf
  • Über diese Seite
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter

Webdesign von Sven Lewerentz

Unsere Arbeit unterstützen

Dir gefällt diese Seite? Du hast hier hilfreiche Informationen für Deine E1-Wanderung erhalten? Ich würde mich sehr über ein Dankeschön, z.B. in Form einer kleinen Geldspende über PayPal oder einer Fördermitgliedschaft freuen. Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten, das Projekt zu unterstützen.

per PayPal unterstützen Fördermitglied werden

  • Deutsch Deutsch
  • English English
  • Der E1
    • Etappen
      • Norwegen, Finnland & Schweden
      • Dänemark
      • Deutschland
      • Schweiz
      • Italien
    • Unterkünfte
      • Neue Unterkunft eintragen
    • Allgemeine Informationen
      • Übersichtskarte
      • Geschichte des E1
      • Literatur
      • Statistik und Änderungen
  • Forum
  • Blog
  • Deutsch Deutsch
  • English English

E1-Etappen nach Ländern

  • Norwegen, Finnland & Schweden
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Schweiz
  • Italien
Facebook
Instagram
Twitter

Gastautoren gesucht

Du hast Lust, einen Reisebericht von Deiner E1-Wanderung zu verfassen oder möchtest einen Beitrag rund ums Thema "Wandern auf dem E1" schreiben? Dann melde Dich, wir freuen uns über Beiträge von Gastautoren.