Salü zusammen
wir sind gerade zurück vom E1 zwischen Brunnen und Bellinzona (25.7. - 1.8.20). es war wunderbar, z.T. anstregend, z.T heiss, z.T gewittrig jedoch einfach toll! nächste Abschnitte warten bereits!
Ab Airolo sind wir der Strada alta gefolgt (dem Verlauf des E1 entspricht hier gleichzeitig dem SwissTrail2 bzw. der Strada alta). Der Weg ist durchgehend WeissRotWeiss als Bergwanderweg (
www.wandern.ch/de/signalisation/bergwanderweg
) gekennzeichnet, was bedeutet, dass es z.T. eher anstrengende Wege im alpinen Raum sind, die z.T. eine gwisse Tritt- und Höhensicherheit bedingen.
Bei uns haben sich die Wege in typisch schweizerischem, gutem Zustand gezeigt, anstrengend zwar, jedoch dort wo nötig entsprechend gesichert. Für mich, der nicht schwindelfrei bin, hatte es 2 herausfordernde Stellen, welche jedoch nur kurz dauerten (die eine nach Sobrio im Vallone, die andere auf dem Abstieg nach Pollegio) und auch gesichert waren und ich "mit starrem Blick" überwinden konnte.
Darum habe ich für den schweizer Teil des E1 keine Bedenken, dass der Weg einmal nicht mehr passierbar sein wird - dafür haben wir genügend Helfer, die sich jedes jahr dem Unterhalt der Wanderweg widmen.
Aber schade für die italienischen Abschnitte, die noch auf uns warten!
Liebe grüsse Robert